<< Raufschalten

Das ist super!

kommentieren


kommentieren


kommentieren

Gerade erst gedacht: "Wie kommt denn der Mann mit dem Damenrad ins Rennen?"
Dann war schon klar.
Aber ich habe beim Jedermann-Rennen vom Henninger Turm auch schon Leute mit Trekking-Rädern mit Träger und Pipapo gesehen... ...es gibt nichts, was es nicht gibt.
Keirin? Das Derny elektrisch oder noch mit Verbrennungsmotor? Wo war das denn?
Verbrennungsmotor. Vorne der Tank, das ist bestimmt kein Vesperbrot drin.
Die Elektro-Dernys haben vorne auch einen stilisierten Tank.

http://www.bahnradsport.com/disziplinen/keirin.htm
Geräusch wie ein Rasenmäher ...

kommentieren

Seeeehr oldschool, aber ich mag das. Die Kombination von TT-Lenker mit weißem Lenkerband, weißem Sattel und weißen Zughüllen hatte auch schon Sir Walter I.

Ansonsten kann ich mich nur wiederholen, diese Sorte Lenker regiert im innerstädtischen Verkehr.
Unterlenkerposition braucht man in der Stadt seltener. Bei dieser Variante des Bahnlenkers kann man gleichwohl die Griffposition wandern lassen, was angenehmer als beim flatbar ist.
Unterlenkerposition... trau ich mich gar nicht.
Memme!
Ist vielleicht auch weniger eine Frage des Mutes, sondern der altersbedingten körperlichen Veränderungen.
Wenn ich nicht gerade von der Neanderhöhe runter ins Tal rausche kann ich auch außerhalb geschlossener Ortschaften gut darauf verzichten, wie ein buckliges Hängebauchschwein durch die Landschaft zu pflügen. ;-)
Memme!!

Noch jemand? Ich habe noch einen ganzen Sack voller Ausrufezeichen... ;-)

Nee, im Ernst Leute, im Zweifel langsam. Beim Frankenwaldmarathon ist neulich wieder einer gestorben. Auf der Abfahrt auf die Gegenfahrbahn und frontal gegen ein Auto.

kommentieren


kommentieren
Das Daccordi-50-anni (freundliche Leihgabe von Don Alphonso)


kommentieren


kommentieren

Ist das Kunst oder kann das weg?

wieso weg? Die Kartons machen doch noch einen passablen Eindruck.

kommentieren


kommentieren


kommentieren
Runterschalten >>