<< Raufschalten


kommentieren

Ghostrider
Nur nicht fetten!
Zu spät. Die Kette ist ja schon...

Nur nicht fahren!
Bloß nicht. Hauptsache die Frisur sitzt!

kommentieren



Jetzt raten Sie mal, welcher davon 30000km und welcher 800km auf dem Buckel hat.

Schwer zu sagen, vermutlich hat der untere etwas mehr auf dem Buckel?
Umgekehrt, wie ich aus der besser erhaltenen "Gel Flow"-Beschriftung des unteren Sattels ableite. Warum dieser dann hinten abgewetzter ist? Elementary, Watson. Beim älteren Sattel besaß Hr. Gross noch nicht so viel Geld. Neuerdings ist sein Portemonnaie dicker.
Der untere ist neuer. Während aber auf dem oberen die klassischen Tätigkeiten verrichtet werden, wird auf dem unteren wohl vorwiegend aufrecht gesessen und dabei Brote geschmiert, fotografiert, Karten entfaltet und zusammengelegt, mit Passanten gealbert, auf der Zieharmonika musiziert usw.
Wow, bei dieser entfesselter Kreativität sollte ich öfters derlei Rätsel aufgeben. Man kann anhand der Fragestellung schon ahnen, das wahrscheinlich der schlechter erhaltene Sattel leider nicht der Alte ist.

Vor einem Monat kaufte ich den unteren Sattel und bereits nach dem ersten Regen lag das Leder in Falten. Dem oberen Sattel hat Regen in den letzten 5 Jahren nichts anhaben können.

Ist eben nicht so einfach mit der Lederqualität...
...ein Fall für eine Mängelrüge.

kommentieren


kommentieren

Gerade wollte ich sagen "vorne muss auch blinken", da stelle ich fest, dass das Objektiv Schmutz enthüllt, den das Auge nicht sieht (sehen will...).

Oh, neues Pferd im Stall?
In der Tat, im Bauschutt im Stall. Wege nicht artgerechter Haltung habe ich mich von dem einen oder anderen Pferdchen getrennt, das seit geraumer Zeit in fremden Gestüten ausreichend bewegt wird. Für die verbliebene eigene Zucht wurde frisches Blut eingekreuzt.
Ah ja. Berichte doch doch mal bei Gelegenheit.
Naja.. ich weiss nicht... ich habe da immer ein wenig "mein Haus-mein Auto-mein Boot" im Hinterkopf... Vielleicht verwende ich mal ein paar Motive für irgendeinen Artikel. Kann aber dauern.
Wenns die Hundeliebhaber zu sehr langweilt, kannste ja auch mailen. Mich interessiert sowas schon, und ich hab Berichte über Deinen Rennstall auch nie als "sehet und staunet, was wir für einen erlesenen Fuhrpark haben" wahrgenommen.
email, so machen wir's. Die beschriebenen Räder standen ja auch nie für sich, sondern immer als Aufhänger für Bastelstunden. Ansonsten arbeite ich hart daran, herrn gross' Zahl zu unterbieten...
Wir wollen Ihnen in diesem Jahr noch ein Rad entgegenkommen, vielleicht hilft das.
Solange Sie von "Wir" reden, sehe ich schwarz...
Sellemols genannte Zahl betraf nur mich (daher die 0,5 für meinen Tandemanteil). Nun muss noch für das autolose Leben ein echtes Lastenrad her. Das wird natürlich auch von Frau mitgenutzt, daher kommt bei meiner Bilanz noch ein halbes Rad hinzu (wenn wir bei der Einzelpersonenbetrachtung bleiben; ansonsten in Summe ♂+♀ 8)

kommentieren

An der Donau.


kommentieren
NEHMT RÜCKSICHT


kommentieren

Hinten mit Gewichtsbeschränkung

Ahh, da muss der Stoker wenigstens gar nicht so tun als ob...

kommentieren


kommentieren

Ganz frisch für Herrn cut.

Ah ja! Könnte mir in den Hintern beißen, dass ichs mir neulich nicht live angeguckt habe.

Soo schlimm find ich den Vorbau übrigens gar nicht, ich habe von der Sorte schon wesentlich klobigere Lösungen gesehen.

Ansonsten: ein toller Fund!
Tut mir leid, der Vorbau ist ganz schlimm.
Danke!

Offensichtlich ein richtig feines Rad!

Nur der Vorbau ... Puh. Aber das hat Herr Monnemer drüben ja auch schon angemerkt.

kommentieren
Runterschalten >>