<< Raufschalten

Plakat?
Und die Gabelbrücke hinten?
Großes Plakat. Und komische Konstruktion. Ansonsten ging es aber auch mehr um Mode.
Warum sollte die Gabelbrücke nicht hinten sitzen? Das ist doch nicht neu.

http://farm3.staticflickr.com/2067/5821207889_3301db9ac4_b.jpg
Ich kannte das noch nicht, danke.
Ich hab' sogar vorne und hinten.
Wild! Was es nicht alles gibt, jenseits von Sid und Reba.

kommentieren

Bei der aktuellen Witterung ist Tandemfahren auch spannend.


kommentieren


kommentieren

Malbaum



Aber auch in der Stadt bieten sich dem bemühten Rumpelradfahrer ausgedehnte Flächen zum Querfeldeinfahren...

Wie kommt denn da die Plastekappe auf das Ventil?
Ich wollte mich der hiesigen "Szene" anbiedern.
Daraus wurde aber nix, weil ich die Überwurfmutter vergaß...
Jetzt kann ich nur noch Schokolade essen.
Ich fahre ja auch nur überwurfmuttern- und kappenlos.
Kappe ist verhandelbar, aber das Aufpumpen mit Adapter an der Tanke geht mit Überwurfmutter deutlich leichter als ohne, wenn man nicht die extralangen Ventile am Schlauch hat.
Die Theorie ist, dass Reifen und Schlauch sich aufgrund der Erwärmung (Bremsenergie) bewegen. Das Festzurren des Ventils mittels der Mutter kann dazu führen, dass der Schlauch sich bewegt, das Ventil aber an Ort und Stelle bleibt und es Risse rund ums Ventil gibt.

Bestätigen kann ich es aus eigener Erfahrung nicht, da ich immer ohne Mutter fahre.
Ist mir auch mit Mutter noch nie passiert. Wobei ich die ja auch nicht total festknalle und bisschen Spiel lasse. Soll ja nur verhindern, dass die Chose beim Befüllen an der Tanke zu sehr nachgibt.
Ich habe das bei einem "Fahranfänger" auf dem MTB in den Alpen mal erlebt. Sonst aber auch nicht. Persönlich sehe ich im Weglassen eher eine Reduzierung der Unwucht. Das mag aber im Rauschen der Toleranz der restlichen Bauteile untergehen. Es spielt sich ja alles im Kopf ab... ;-)

kommentieren

Edelstahlrad von Krupp Kynast, 0 km...

Sehr schön.

kommentieren


kommentieren

Ah, die Hipsterhobel-Tischlerei in Flingern.
Das ist also Birkenstraße.
ja, ich bin noch extra rum dort. nette rädchen verscherbeln die da....
Ah, eine von diesen Bike-Boutiquen...

kommentieren


kommentieren


kommentieren
Runterschalten >>