<< Raufschalten


kommentieren

Silvester...

Oh, Sie haben Reifen knallen lassen?

Die Reparatur wurde bestimmt mit verbundenen Augen durchgeführt...

Ich brauche in solchen Fällen mindestens zwei Ventile, weil ich stets die Stifte verbiege die Qualität mangelhaft ist...
Leider hatte ich ausnahmsweise keine Kartuschen zur Druckerzeugung dabei, so haben wir (fünf) uns beim Pumpen abgewechselt.
Ich rede mir immer ein, das Pumpen sei für das ganzheitliche Training gut.
Hier war es vor allem zum Aufwärmen gut, es pfiff nämlich ein strenger Wind auf dem Plateau. Deshalb wollte auch jeder mal ran an die Pumpe.
Wer sein Fahrrad liebt,
der schiebt!

kommentieren

Yes!

kommentieren

Nicht alle erreichen das rettende Ufer.

Ohne Hilfsmotor hinten drauf gar nicht so einfach!

kommentieren

Im Hintergrund mit Weltuntergangsstimmung


kommentieren


kommentieren


kommentieren

Mädchenfahrrad.
Ja, aber bisschen mehr Gothic Chick als das Basso mit Margret-Astor-Sonderlackierung. ;-)
Ach, so ein paar schwarze Kleckse reißen es auch nicht raus. :-)

kommentieren

birkenstrasse?
Liesegangstraße.
Ah, dachte, solche Hipsterhobel gäbs jetzt auch bei Karstadt Sport, aber der ist ja um die Ecke.
Das ist was historisches, ein Enik Team NRW. Wohl ein richtiges Bahnrad.
War mir dessen nicht sicher. Hauptsache, nichts nachträglich kastriertes.

Von Enik hatte ich übrigens auch bei der Suche nach dem Mädchenrad was in der engeren Auswahl.
Nein, kein Kastrat. Hab heute extra noch einmal dort vorbeigeschaut und dann Dr. zu Gurgelberg befragt.

kommentieren


kommentieren

Meinen Sie wir haben uns mit unserem übers Ohr hauen lassen? Irgendwie sieht das anders aus.
kommunikativer eventuell.
und weniger eingleisig.

kommentieren

!

kommentieren

Noch mal 30.000 mehr.
Worauf bezieht sich eigentlich das "Güte-Siegel"?
Bestimmt auf das Siegel selbst, denn es ist einwandfrei in Schuß.
Der Rest ist Schimanski Shimano ;o)

kommentieren

Noch gut für 30.000 km


kommentieren
Runterschalten >>