<< Raufschalten
|
jeanluc, Montag, 11. April 2011, 18:26
[Thema: ...auf dem Radweg]
Wow. Zielscheibe, damit man passgenau mit dem Kopf auftreffen kann.
kreuzbube,
Dienstag, 12. April 2011, 10:47
Das ist in Neuenkamp angebracht. ^^
In Meiderich habe ich so ein Kunstwerk auch schonmal gesehen...
jeanluc,
Dienstag, 12. April 2011, 22:14
Sehr merkwürdig. Wer soll auf den Streifen? Fußgänger? Parkende Autos?
hr.gross,
Mittwoch, 13. April 2011, 11:47
Der Streifen ist für die Schilder da.
kreuzbube,
Mittwoch, 13. April 2011, 13:19
Ach so. Manchmal komme ich nicht auf das Offensichtliche.
hr.gross,
Mittwoch, 13. April 2011, 18:16
kommt man aber locker drumrum bestimmt
vl42,
Mittwoch, 13. April 2011, 22:59
Ich weiß es auch nicht. - Jedenfalls lädt das Schild nur dazu ein, drumherum zu fahren.
Wenn jetzt der Weg völlig kaputt wäre, um Schaden vom Verkehrsteilnehmer abzuwehren, aber... - Man kann sich beim Radfahren an dem Schild verletzen, sonst sehe ich keinen Sinn.
Bei dem oberen Bild parken weiter hinten in der Kurve dann Wagen auf dem Radweg.
jeanluc,
Donnerstag, 14. April 2011, 15:48
kommentieren
|
hr.fuenfprozentfrau, Sonntag, 10. April 2011, 12:14
[Thema: ...auf dem Radweg]
kommentieren
|
jeanluc, Sonntag, 10. April 2011, 01:48
[Thema: ...auf dem Radweg]
kommentieren
|
jeanluc, Samstag, 9. April 2011, 22:10
[Thema: ...auf dem Radweg]
ADAC Land.
Hier macht mir das böse Fahrrad eine Beule in mein Auto.
hr.fuenfprozentfrau,
Samstag, 9. April 2011, 22:56
Vorsicht beim Auslösen des Autoschleudersitzes: Bei querfliegenden Fahrrädern EXPLOSIONSGEFAHR!
zeblunski,
Sonntag, 10. April 2011, 03:25
kommentieren
|
horstkiechle, Montag, 24. Januar 2011, 12:25
[Thema: ...auf dem Radweg]
Unglaublich.
kreuzbube,
Montag, 24. Januar 2011, 12:33
Wenn da ein Auto drauf parkt, kann man es auch nicht mehr lesen.
hr.gross,
Montag, 24. Januar 2011, 15:43
Gibt's eigentlich in der Stadt noch Stellen, wo linksseitige Wege pflichtig oder frei sind?
beh,
Dienstag, 25. Januar 2011, 00:46
Ulm?
vl42,
Dienstag, 25. Januar 2011, 22:18
Laut Alttext liegen Sie knapp 3 Fahrstunden daneben.
hr.gross,
Mittwoch, 26. Januar 2011, 12:46
Sie sind aber schnell auf dem Fahrrad.
vl42,
Mittwoch, 26. Januar 2011, 22:51
Geisterradler sind schneller.
hr.gross,
Donnerstag, 27. Januar 2011, 09:20
Ich rief die Geister.
Das denke ich oft bei Kraftwagenfahrern, wenn ich da komme, denken die, wo kommt der denn her, oder sie sehen mich gar nicht - obwohl ich richtig fahre und nicht auf der Geisterspur.
jeanluc,
Samstag, 29. Januar 2011, 11:17
Also ist's egal wo man fährt. Selber gucken ist wichtiger.
hr.gross,
Sonntag, 30. Januar 2011, 23:37
kommentieren
|
"Oh toll!" denkt sich da der Autofahrer, z.B. des Fahrzeugs F-JU-5050, "der Schnee ist weg, dann kann ich da ja wieder parken."
hr.gross, Samstag, 8. Januar 2011, 00:29
[Thema: ...auf dem Radweg]
kfm,
Donnerstag, 13. Januar 2011, 18:50
kommentieren
|
|