<< Raufschalten

Scheint ein schöner Laden zu sein. Wo ist das?
Leipzig. Auf dem Gelände der Alten Spinnerei, inmitten all der Galerien und Ateliers.
Da hat der Know-How-Transfer aber nicht funktioniert, wenn ich mir das Rad im Rahmen so anguck... ;o)

Ein Scherz.
Mit solchen technischen Kleinigkeiten darf man sich als Künstler nicht aufhalten.
Hauptsache das Rücklicht brennt.

kommentieren


kommentieren

Eigenwilliger Sattel!
Der Kollege hat sich nicht einmal mit dem Thema Rad auseinandergesetzt. Geschweige denn, sich eins genauer angeschaut! Da stimmt von vorne bis hinten aber auch gar nichts! Wieder so ein Fall von Verschwendung öffentlicher Gelder!
hat sich allegorisch hervorragend in die Thematik eingearbeitet. Nur ein Beispiel: In wochenlangen Versuchen an mehreren Rädern hat er empirisch herausgefunden, wie sich die Gabel verhält, wenn man damit mehrmals gegen die Wand fährt...
Auch die Farbzusammenstellung: Ein Gedicht
Das zeigt, wie sich Licht unter Geschwindgkeit verformt und Farbbestandteile auflöst wie unter einem Prisma. Deswegen ja auch immer die Striche an bewegten Objekten im Comix.
*patsch* Ja klar! Das ich das nicht gesehen habe!
Das Dingen macht gerade einen Burnout... ;o)

kommentieren

Selbstblender

"Hier spricht Edgar Wallace"

kommentieren


kommentieren
parken verboten

Oh no. Man hätte den Verbotstext auch in Blindenschrift aufs Schild prägen müssen.
Da ist ja auch ein Aufkleber drauf, der das Schild ungültig macht...
Schild betrifft nur Herrenräder.

kommentieren
Runterschalten >>