<< Raufschalten
|
Mal eben aus Holland zum Frühstück auf die Wartburg.
kreuzbube, Freitag, 25. Mai 2012, 21:03
[Thema: ...im Detail]
kommentieren
|
kreuzbube, Freitag, 25. Mai 2012, 09:49
[Thema: ...im Detail]
Da sind die Zähne am Kettenblatt schon reichlich abgenagt. Vielfahrer eben.
jotwede,
Freitag, 25. Mai 2012, 23:36
So ist es:
kreuzbube,
Samstag, 26. Mai 2012, 01:56
kommentieren
|
kid37, Sonntag, 29. April 2012, 19:16
[Thema: ...im Detail]
Sehr schön anzusehen, so blitzeblank. Macht die klingeling oder mehr so ding-dong?
mark793,
Sonntag, 29. April 2012, 19:47
Ich hatte mal eine, die hat nur "Rrrrr...Rrrr" gemacht...
prieditis,
Sonntag, 29. April 2012, 19:50
Je nachdem, wie weit man die Oberschale abschraubt, reicht es von Rrrr Rrrr über Ping bis Klingeling.
kid37,
Sonntag, 29. April 2012, 20:53
Die chinesische Volkspingel ... auch in schwarz erhältlich.
zeblunski,
Montag, 30. April 2012, 19:01
kommentieren
|
kreuzbube, Donnerstag, 26. April 2012, 12:05
[Thema: ...im Detail]
kommentieren
|
kreuzbube, Dienstag, 17. April 2012, 02:02
[Thema: ...im Detail]
Mit Kuhglocke.
kid37,
Dienstag, 17. April 2012, 16:05
Mit sogar zwei Gängen.
kreuzbube,
Dienstag, 17. April 2012, 16:51
hr.gross,
Dienstag, 17. April 2012, 21:28
das ist natürlich ein Hollandrad,
indien heißt nämlich soviel wie: wenn, falls, etc...
prieditis,
Mittwoch, 18. April 2012, 01:23
kommentieren
|
kid37, Freitag, 6. April 2012, 18:47
[Thema: ...im Detail]
Auf die nächsten 3123 km.
hr.fuenfprozentfrau,
Freitag, 6. April 2012, 23:56
(Grad am Telefon schon die Angst geäußert, daß im Blog verlangt wird, ein wöchentliches Tachostandbild zu posten. Zur Kontrolle.)
kid37,
Samstag, 7. April 2012, 01:20
Einmal im Monat würde genügen, da können Sie sich das variabler einteilen.
hr.fuenfprozentfrau,
Samstag, 7. April 2012, 20:10
Ich verlange ein wöchentliches Tachostandbild. Zur Kontrolle.
kreuzbube,
Samstag, 7. April 2012, 20:26
neinnein. es reicht, wenn Sie wöchentlich den Stand mitteilen. Bilder zur Kontrolle fordern wir dann nur stichprobenartig in mehrmonatigen Rhythmen an.
vl42,
Dienstag, 10. April 2012, 21:19
kommentieren
|
Go!
kreuzbube, Freitag, 2. März 2012, 23:50
[Thema: ...im Detail]
kommentieren
|
vl42, Donnerstag, 1. März 2012, 21:47
[Thema: ...im Detail]
Oder auch: Damenrad.
kreuzbube,
Freitag, 2. März 2012, 08:34
Man sieht sie viel zu selten, die Häkchen der Weisheit, die in die Löcher des Spritzschutzes gesteckt gehören!
prieditis,
Freitag, 2. März 2012, 23:52
zu meiner zeit, vor vielen jahrzehnten, war da kein spritzschutz, sondern ein netz, das die wehenden röcke von den rotierenden speichen fernhielt, herr prieditis!
stapel,
Samstag, 3. März 2012, 01:18
ja, genau, herr stapel. das meinte ich auch. so schöne bunte elastomere. mit spritzschutz meine ich das lochblech ;o)
prieditis,
Samstag, 3. März 2012, 01:24
ah, ja dann. hab ich nicht richtig gelesen. ich dachte, Sie meinen diese das halbe hinterrad verdeckenden halbdurchsichtigen verdreckten plastikschilde, die man seit einigen jahren gelegentlich an "holländischen" fahrrädern sieht. weil Sie doch noch so jung sind.
stapel,
Samstag, 3. März 2012, 01:29
prieditis,
Samstag, 3. März 2012, 01:44
Und wenn Frau etwas auf sich hielt, dann kam jedes Jahr zum Frühjahr ein neues Netz an Rad. Frisch wie der Frühling! Und natürlich bunt!
kreuzbube,
Samstag, 3. März 2012, 08:45
kommentieren
|
creuzbube
kreuzbube, Mittwoch, 29. Februar 2012, 09:59
[Thema: ...im Detail]
Volltreffler
prieditis,
Mittwoch, 29. Februar 2012, 10:02
kommentieren
|
kreuzbube, Montag, 27. Februar 2012, 08:48
[Thema: ...im Detail]
kommentieren
|
Runterschalten >> |