<< Raufschalten

Ui, wo war das denn? Gefallen mir beide sehr!
Haben Sie die jeweils an der Stelle aufgestellt oder an unterschiedlichen Tagen geknipst?
Ein und derselbe Tag, 20m auseinander. Weit weg.... ;-)

Wo Bremsen offenbar als total überbewertet gelten. (Oder, traurigere Sicht, unbezahlbarer Luxus sind.)
Jetzt so Sie's sagen! Man kann es an dem Farbabtrag erkennen.

kommentieren


kommentieren


kommentieren

Und das ist nicht etwa der Verschlag für die Mülltonnen sondern eine Fahrradgarage.
Sehr löblich.
Hui. Meisterhaus von Paul Klee in Dessau. beh sucht sich die richtigen Flecken aus. Natürlich nichts für Leute mit Ostphobie.
Als die DDR gegründet wurde, war Paul Klee lange tot. Sicher, das nach Dessau umgesiedelte Bauhaus befand sich im Osten. Aber «Ostphobie» will mir nun wirklich nicht einleuchten, da sich die doch wohl auf die DDR bezieht.
Mir leuchtet auch nicht ein, warum Menschen heute noch eine Ostphobie haben. Gibt's aber. Gar nicht selten.

kommentieren

Sehr schönes Bild! Waren Sie selber auf Reise? Wo war das denn?
Nischel in Chemnitz. Ehedem Gorl-Morx-Stadt.

kommentieren



Gironde?
St.Nazaire.

kommentieren

Der olympischen Fackel gleich trugen wir das Baguette stets mit uns.

wird das nicht weich auf die dauer?
(Wir haben täglich ein neues gekauft)
Ich hoffe nur, Sie mussten sich nicht opfern und es essen!?
doch, musste er - ich war nicht schnell genug!
Opfern? Ich gehe davon aus, daß es richtiges Baguette war. Aus dem Norden zwar, aber immer noch Frankreichs.

kommentieren


kommentieren

Also das mit der aufgeschnallten Dose für's Vesper war ganz praktisch: man kann Brote o.ä. reinpacken und hat schnell Zugriff, ohne erst in den Packtaschen wühlen zu müssen.
Zumindest bis sie sich mal losgerüttelt hatte.


kommentieren

Baguette, Jeanette, ganz nett. Ohlalalala... ;-)
Oh mit Navi und Handschuhe. Bestimmt ein Profi.
So isses ;-)

kommentieren
Runterschalten >>