Liebe "Felgenbremsen-sind-viel-robuster-als-Scheibenbremsen-Radler": die Bremse; mag sein. Aber man schmirgelt tragende Struktur weg. Der Umstieg am Hinterrad vor einem halben Jahr kam zu spät.

Klugscheißermodus an:
"Ja, so ist es: Auch Felgen sind Verschleißteile. Und bedürfen ständiger Kontrolle damit es nicht soweit kommt."
Klugscheißermodus aus. ;-)
Ist natürlich ärgerlich :-(
Aber man muss doch keine Systeme loben, die tragende Teile aufreiben. Das ist doch ein Konstruktionsfehler.
Bremsen? Wozu das denn? Da wird man doch langsamer...

Ansonsten: Für die Scheibenbremse muss die Gabel verstärkt werden, die Speichen und Naben müssen ebenfalls stabiler sein. Die Laufräder (rotierende Massen) werden also schwerer. Wenn man mit seinem Traktor natürlich nur bergab rollt, kann einem das egal sein ;-)
OMFG!
Was meinen Sie wie viele Zehntel mich das hiermit kostet?
;-)

Sie haben doch bestimmt auch noch so Titan-Schrauben-Tuning-Tipps auf Lager.
Ist die Felge leicht und dünn
rafft's sie beim Felgenbremsen hin.
Ist die Felge schön robust,
macht's Felgenbremsen keinen Frust.
Scheint diese Felge Dir zu schwer,
müssen ein paar Muskeln her!
hr. gross, ich ziehe mit Anhänger und dem kleineren unserer Hunde 35 Kilo hinter mir her... Was ich eigentlich nur sagen wollte ist, dass es nicht alleine damit getan ist, eine Scheibenbremse zu montieren. Das bringt, gerade vorn, ein paar Veränderungen mehr mit sich.
So Jungs, genug gealbert --> Bildblog!
;-)
Das ist falsche Bedienung. Sowas ist mir noch nie passiert. Vielleicht war die Felge Mist, oder die Klötze zu hart oder unpassend eingestellt.

Okay, ebenerdig war das immer so, jedenfalls.
Kommentar: Login to add your comment!